Vor ca. 15 Jahren hatte ich Lähmungserscheinungen im linken Arm. Damals musste ich schon ein MRI machen lassen. Der Neurologe sagte zu mir, er vermute eine Entzündung und behandelte diese mit Antibiotika. Vermutlich war dies der erste Schub der MS, was mir auch die Ärzte bestätigten
Im August 2004 musste ich wegen meinem Rücken ein MRI (Magnetresonanztomographie) machen lassen.
Ebenso wurde eine Lumbalpunktion (hoffe, dass die richtig geschrieben ist

Im September 2004 habe ich dann anhand dieser Bilder und des "Hirnwassers" von meinem Neurologen erfahren, dass ich MS (Multiple Sklerose) habe ! Diese Mitteilung hat mich natürlich zuerst einmal fast "aus den Socken" gehauen !
Da ich zu dieser Zeit auch noch Arbeitslos war ging es mir Psychisch nicht gerade sehr gut. Im Oktober hatte ich dann auch noch einen Motorradunfall und dann kam der Winter. Die Depressionen nahmen im mehr zu. Ich sprach dann meinen Hausarzt an und bekamm dann sogenannte "Glücklichmacher". Mit diesen geht es heute recht gut.
Da ein Arbeitgeber natürlich nicht einen kranken, "alten" Mann einstellen will, habe ich mich im Juli dieses Jahre dazu entschieden mich Selbstständig zu machen !
Ebenso spritze ich mir das Medikament Rebif, (Kostenpunkt: ca. CHF 25'000.-- pro Jahr !!) dieses Medikament soll die Schübe der MS verlangsamen.
Na ja, warten wir mal ab, das Leben geht weiter....
Mein MS Tagebuch:
Dienstag, 19.10.2004: Die erste Lieferung Rebif22 (das "schwächere" Medikament zum Anfangen) wird geliefert.
Mittwoch, 20.10.2004: Eine Krankenschwester instruiert mich, wie ich mir das Rebif spritzen muss. Die Injektionen mache ich im Moment mit dem Rebiject II (Pistole), da ich mich im Moment noch nicht überwinden kann manuell zu spritzen !
Montag, 15.11.2004: Die letzte Rebif22 Spritze wird gemacht.
Dienstag, 16.11.2004: Lieferung des stärkeren Rebif44.
Mittwoch, 17.11.2004: Erste Injektion Rebif44 zu 50%. Die Haut an der Einstichstelle muss ich zuerst kühlen, da das Medikament beim Spritzen sehr stark brennt.
Freitag, 3.12.2004: Das erste Mal von Hand die ganze “Ration” Rebif44 gespritzt.
Stande heute: Muss die Haut nicht mehr kühlen, ebenso sind keine Nebenwirkungen (Fieber, Schüttelfrost) mehr vorhanden.
Wenn ihr weitere Infos möchtet, einfach bei mir melden !
Ebenso verfüge ich über gute Bekannte und Freunde die ebenfalls an MS oder an Lungenkrebs erkrankt sind. Wenn ihr da Infos braucht, kann ich dies organsieren (möchte dies einfach nicht "öffentlich" machen).
Wer Interesse hat, ich bin in 2 sehr guten MS Foren "unterwegs", kann auch da die Adressen bekanntgeben.